Schwingende Therapie Impulse auf dem Minitrampolin
Ein Trampolin sollte in keiner therapeutischen Praxis fehlen. Oftmals gibt es auch ein
solches ....irgendwo. In den meisten Fällen als Platzhalter in einer der hintersten Ecken der Praxis,
wo es Spinnweben ansetzt und im schlechtesten Fall porös und spröde wird.
Wir versprechen Ihnen, dass sich das nach unserem Seminar sofort ändern wird!
Egal ob Therapeut*in, Erzieher*in oder Privatperson - wir bringen Ihnen das therapeutische
Arbeiten mit dem Trampolin näher!
Sie lernen das Trampolin aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen und erfahren, dass es
ungeahnte, sehr vielfältige und nachhaltige therapeutische Ansätze bietet, die sofort, einfach und
mit viel Spaß und Kurzweiligkeit in ihrem therapeutischen Alltag ein - und umsetzbar sind.
Das Trampolin ist zum einen ein hochintensives, dreidimensionales Trainingsgerät, mit dem
herkömmliche sportliche Übungen (auch in Kombination mit anderen kleinen Trainingsgeräten)
intensiv und effizient gesteigert und ausgebaut werden können. Gerade Leistungssportler können
sehr von einem effizienten Trampolintraining profitieren.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich schon ein kurzes Training von zehn bis zwanzig
Minuten auf dem Trampolin positiv auf den gesamten Organismus auswirkt.
Unser Trampolinkurs ist ein Ganzkörpertraining. Je nach Zielsetzung fordern und fördern wir die
Stabilität des Rückens und/oder das Herz-Kreislaufsystem. Es ist eine Aktivierung des
Lymphgefäßsystem, Beckenbodentraining, Sturzprophylaxe, Gleichgewichts-und
Koordinationstraining, Konditions- und Krafttraining - alles in einem!
Zum anderen lässt sich das Trampolin hervorragend bei Therapien mit Kindern einsetzen. Sei es
spielerisch, um die rechte und linke Gehirnhälfte zu verbinden, um Körperspannung zu erfahren
oder Bewegungen zu lernen. Es ein wunderbares Tool zum Bewusstmachen von falschen
Bewegungsmustern und um Schon- und Fehlhaltungen aufzudecken - und diese dann spielerisch
umzulernen.
Außerdem haben wir auch Möglichkeiten und Therapieansätze erarbeitet, wie sich bei Stimm- und
Sprechproblemen das Trampolin effektiv auf den Therapieerfolg auswirkt.
Der hohe Spaßfaktor bei der Arbeit mit dem Trampolin ist natürlich gerade bei Kindern sehr
praktisch.
In unserer Weiterbildung erlernen und erfahren Sie Übungen und Lösungsansätze für
verschiedenste therapeutische Krankheitsbilder, sowie Impulse für die Arbeit mit und an Kindern
und das Trampolin wird in Ihrem Alltag mit Garantie einen anderen Stellenwert bekommen.
Geeignet für :
Physio- und Ergotherapeuten
Sporttherapeuten
Logopäden
Erzieher
Eltern
Interessierte